
Geometrische Flächen, Geometrische Körper: Die vorliegende Lernzielkontrolle verlangt vom Schüler die Unterscheidung zwischen Flächen- und Körperformen. Die Schüler müssen die Körper Würfel, Quader, Zylinder ... mehr
Geometrische Flächen, Geometrische Körper: Die vorliegende Lernzielkontrolle verlangt vom Schüler die Unterscheidung zwischen Flächen- und Körperformen. Die Schüler müssen die Körper Würfel, Quader, Zylinder ... mehr
Kombinatorik allgemein: Das Arbeitblatt enthält 4 Übungsaufgaben zur Kombinatorik: Die Anzahl der kombinatorischen Möglichkeiten sowie alle Kombinationsmöglichkeiten sollen für alltagsnahe Situationen ermittelt werden.
Zahlenraum bis 100, Zahlenrätsel: 22 Zahlenrätsel im Zahlenraum bis 100 wollen gelöst werden.
Addieren, Subtrahieren, Geld (Euro, Cent): Euro- und Centbeträge sollen ergänzt werden zu 1 Euro. Die Aufgaben bilden die Grundlagen für das Rechnen mit Geld.
Längen: Durch verschiedene Messhandlungen, durch den Umgang mit Lineal und Maßband festigten die Schüler ihre Größenvorstellung im Bereich der Längen. Die vorliegende Lernzielkontrolle verlangt neben der gesicherten G ... mehr
Zahlenraum bis 100: Nach der Wiederholungsphase zu Beginn des zweiten Schuljahres erfolgte der Aufbau des Hunderters. Die vorliegende Lernzielkontrolle verlangt vom Schüler eine sichere Orientierung im Bereich bis 100. Er ... mehr
Dreiecke, Vierecke, Symmetrie: Im Bereich "Raum und Form" lernen die Schüler verschiedene Flächenformen kennen. Beim Beschreiben und Vergleichen verwenden sie Fachbegriffe wie "Ecke" und "Seite". Die Begriff ... mehr
Zahlenraum bis 100: Das Lösen dieses Mathe-Tests verlangt von den Schülern eine sichere Orientirerung im Hunderterraum sowie dei Fähigkeit, Aufgaben zu den Grundrechenarten flexibel zu lösen. Die Schüler müssen eine V ... mehr
Zahlenraum bis 20, Wiederholung Vorjahresstoff: Die vorliegende Lernzielkontrolle knüpft an das Vorwissen der Schüler aus dem ersten Schuljahr an. Die Kinder müssen fähig sein, Plus- und Minusaufgaben im Bereich ... mehr