
Nomen, Artikel, Einzahl (Singular), Mehrzahl (Plural): Um die vorliegende Übung erfolgreich abzuschließen, müssen die Schüler zwischen Nomen und anderen Wortarten unterscheiden können. Dabei wenden ... mehr
Nomen, Artikel, Einzahl (Singular), Mehrzahl (Plural): Um die vorliegende Übung erfolgreich abzuschließen, müssen die Schüler zwischen Nomen und anderen Wortarten unterscheiden können. Dabei wenden ... mehr
Vokale, Konsonanten: Der vorliegende Test erfordert vom Schüler Kenntnisse über die Reihenfolge des ABC und das Ordnen von Wörtern nach Anfangsbuchstaben. Außerdem müssen die Schüler zwischen Vokalen und Konson ... mehr
Umlaute, verwandte Wörter: Bei dieser Klassenarbeit müssen verwandte Wörter erkannt und einander zugeordnet werden. Voraussetzung dafür sind Kenntnisse über Umlaute, Wortstämme und Ableitungen. Hier müssen die ... mehr
Verben: Die vorliegende Übung zielt auf den bewussten Umgang mit Verben. Es geht zunächst um das Erkennen von Verben, sowohl in der Grundform (Endung –en) als auch in den Personalformen. Darüber hinaus muss der Schüle ... mehr
Konsonanten: Im vorliegenden Test geht es um die Unterscheidung harter und weicher Konsonanten. Deutliches, aber auch natürliches Sprechen sind Voraussetzung für die erfolgreiche Bearbeitung der Aufgaben. Um die fehlerhaf ... mehr
Adjektive: Bei der vorliegenden Arbeit geht es um den sicheren Umgang mit Adjektiven. Neben der richtigen Schreibweise von Adjektiven aus dem Grundwortschatz sind Sprachverständnis und Sprachgefühl gefordert. Beim Einfüg ... mehr
Wörter mit -ie: In dieser Übung geht es um das Unterscheiden von Klangqualitäten. Die Schüler müssen beim deutlichen Lautieren und genauen, silbigen Lesen die richtigen Schlüsse ziehen: Das "–ie" klingt lang, das ei ... mehr
Silben: Voraussetzung für das erfolgreiche Bearbeiten des folgenden Tests ist, dass die Schüler Wörter silbisch sprechen und richtig getrennt aufschreiben können. Hierbei greifen sie auf das Wissen zurück, dass jede Si ... mehr