logo skde
klassenarbeiten.schulkreis.de
  • Mathematik
  • Deutsch
  • Physik
  •   (0)
  • Grundschule
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
  • Hauptschule
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • 7. Klasse
    • 8. Klasse
    • 9. Klasse
    • 10. Klasse
  • Realschule
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • 7. Klasse
    • 8. Klasse
    • 9. Klasse
  • Gymnasium
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • 7. Klasse
    • 8. Klasse
    • 9. Klasse
    • 10. Klasse

Lösungspaket MAT-P2

Grundrechenarten Teil 1

Das Lösungspaket, das Sie zum Download erhalten, enthält die vollständigen Musterlösungen zu mehreren Aufgabenblättern, die thematisch aufeinander abgestimmt sind. Ebenfalls enthalten sind die Aufgabenblätter selbst.
Sie erhalten 9 Lösungsdateien mit insgesamt 21 Lösungsseiten.
Preis: 7.95 € *)

Enthaltene Lösungen:

Artikel Beschreibung Anzahl Lösungsseiten
1016 Addieren, Subtrahieren
Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenbereich bis 1000. Lückenaufgaben und Zahlenrätsel.
1 Seiten (PDF)
1023 Multiplizieren, Dividieren
Multiplikation und Division, aber auch Addition und Subtraktion (Punkt-vor-Strich-Regel!) sind der Inhalt des Übungsblattes. Es gilt, eine Tabelle zu ergänzen und das Wissen in Zahlenrätseln sowie einer Sachaufgabe unter Beweis zu stellen.
2 Seiten (PDF)
1024 Multiplizieren, Dividieren
Das Übungsblatt dient der Überprüfung der Kenntnisse zu den Grundrechenarten, insbesondere enthält es Mal- und Geteilt-Aufgaben. Drei Zahlenrätsel und zwei Textaufgaben runden die interessanten Übungen ab.
3 Seiten (PDF)
1030 Addieren, Subtrahieren
Mündliches Rechnen im Zahlenraum bis 1000 bildet den Schwerpunkt dieses Tests. Die letzten beiden Aufgaben, eine Sach- und eine Knobelaufgabe, stellen an den Schüler eine erhöhte Anforderung.
2 Seiten (PDF)
1034 Multiplizieren, Dividieren, Addieren, Subtrahieren
Die vorliegende Lernzielkontrolle dient der Zusammenfassung und Wiederholung des Rechnens im Zahlenraum bis 1000. Im ersten Teil wird das mündliche und schriftliche Addieren und Subtrahieren abgefragt. Im zweiten Teil geht es um das kleine Einmaleins sowie das halbschriftliche Multiplizieren und Dividieren und das Wiederholen von Rechenregeln.
3 Seiten (PDF)
1055 Zahlenraum bis 100, Wiederholung Vorjahresstoff
In diesem Test, der zu Beginn des 3. Schuljahres durchgeführt werden kann, wird der Vorjahresstoff abgefragt. Die Schüler sollen den sicheren Umgang mit den Grundrechenarten im Zahlenraum bis 100 zeigen. Das Rechnen mit Rest und das Fortsetzen von Aufgaben sind gefordert. Den Abschluss bilden drei Zahlenrätsel.
3 Seiten (PDF)
1115 Multiplizieren, Dividieren, Addieren, Subtrahieren
Diese Lernzielkontrolle umfasst die Bereiche:
* Orientierung im Zahlenraum bis 1000
* Mündliches Addieren und Subtrahieren im Bereich bis 1000
* Multiplizieren und Dividieren
* Umgang mit Textaufgaben und Zahlenrätseln
3 Seiten (PDF)
1144 Multiplizieren, Dividieren, Addieren, Subtrahieren, Zahlenrätsel
In 14 Textaufgaben soll jeweils eine Zahl gefunden werden, von der vier Bedingungen, die die Zahl erfüllt, gegeben sind. Der Zahlenraum bis 50 wird genutzt.
1 Seiten (PDF)
1194 Zahlenraum bis 100, Zahlenrätsel
22 Zahlenrätsel im Zahlenraum bis 100 wollen gelöst werden.
3 Seiten (PDF)

×

Bestätigung: OK.

  Das Lösungspaket wurde zum Einkaufswagen hinzugefügt.

Tipp: Ab 20 Euro Einkaufswert erhalten Sie auf Ihren Einkauf 15% Rabatt.


  • zu weiteren Aufgaben
  • Zum Einkaufswagen     
  •      In den Einkaufswagen
  • zurück



*) Alle Preise inkl. MwSt.
klassenarbeiten.schulkreis.de

Inhalt

© 2019 schulkreis.de
Impressum
AGB
Datenschutz
Nutzungsbedingungen