
Satzglieder, Ortsangaben, Zeitangaben: Übungen zum Thema Satzglieder. Schwerpunkte sind: Subjekt, Prädikat, Satzergänzungen (Objekte), Zeit- und Ortsangaben. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen de ... mehr
Satzglieder, Ortsangaben, Zeitangaben: Übungen zum Thema Satzglieder. Schwerpunkte sind: Subjekt, Prädikat, Satzergänzungen (Objekte), Zeit- und Ortsangaben. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen de ... mehr
wörtliche Rede, Rechtschreiben, Übertritt zu Klasse 5 (D): Übungen zum Thema Rechtschreiben. Schwerpunkte sind Zeichensetzung und wörtliche Rede. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den ... mehr
Leseproben: Leseprobe Nr.15: Lesetext "Lesen und Leben" und 8 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Wortarten, Adjektive, Verben, Nomen, Übertritt zu Klasse 5 (D): Dies ist Teil 2 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Wortarten - Nomen, Verben, Adje ... mehr
Satzglieder, Ortsangaben, Zeitangaben, Übertritt zu Klasse 5 (D): Dies ist Teil 5 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Satzglieder, Subjekt und Prädikat, ... mehr
Leseproben: Leseprobe Nr.19: Erlebniserzählung "Eine besondere Freundschaft" zum Thema "Inklusion" und 7 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Zeiten, Verben, Übertritt zu Klasse 5 (D): Dies ist Teil 1 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Verben und Zeitformen.
Die Schüler sollen Verben und ganze S ... mehr
Satzglieder, Fälle, Ortsangaben, Zeitangaben: Der Test fragt die Kenntnisse der Schüler bezüglich des Bestimmens von Wortarten und Satzgliedern ab, fordert den Umgang mit Fachbegriffen und prüft das ... mehr
Hörproben: Hörprobe Nr. 11: Ein Vorlesetext "Wie die Tiere den Winter überleben" und 7 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
wörtliche Rede, Wortfelder, Übertritt zu Klasse 5 (D): Dies ist Teil 3 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Wörtliche Rede, Pronomen, Wortfelder, Wortfamilien.< ... mehr
Leseproben: Leseprobe Nr.16: Lesetext "Wie sich die Tiere winterfit machen" und 10 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Silben, Wortbildungen, Übertritt zu Klasse 5 (D): Dies ist Teil 4 der 5-teiligen Übungsreihe "Richtig schreiben und Lesen fördern". Schwerpunkte: Silben. In den zwölf Aufgaben geht es um die Z ... mehr
Zeiten, Verben, Wortfelder: Diese Klassenarbeit verlangt vom Schüler die Kenntnis über Verben und Hilfsverben, den richtien Umgang mit Vergangenheit und Zukunft sowie das Erkennen von Wortfeldern und den kre ... mehr
Rechtschreiben: Schwerpunkt dieser Klassenarbeit sind Wörter mit tz. Gleichzeitig werden die Zeitformen (Gegenwart, erste und zweite Vergangenheit) und Silbentrennung abgefragt.
Sprichwörter: Dies ist Teil 4 der 4-teiligen Übungsreihe "Redensarten und Sprichwörter". Er besteht aus sieben Aufgaben mit dem Schwerpunkt: Sprichwörter.
Fälle, Nomen, Übertritt zu Klasse 5 (D): Dies ist Teil 4 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Das Nomen in den vier Fällen.
In dieser Übungseinheit stehen ... mehr
Vokale, Wortbildungen, Übertritt zu Klasse 5 (D): Dies ist Teil 1 der 5-teiligen Übungsreihe "Richtig schreiben und Lesen fördern". Schwerpunkte: Das Alphabet, lange und kurze Vokale. In den neu ... mehr
Vokale, Rechtschreiben, Übertritt zu Klasse 5 (D): Übungen zum Thema Rechtschreiben. Schwerpunkte sind lange und kurze Vokale. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen G ... mehr
Adjektive, Übertritt zu Klasse 5 (D): Übungen zum Thema Adjektive. Schwerpunkte sind: Adjektive erkennen und verändern, Zusammensetzungen, Steigerung. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Üb ... mehr
Wortbildungen, Übertritt zu Klasse 5 (D): Dies ist Teil 5 der 5-teiligen Übungsreihe "Richtig schreiben und Lesen fördern". Schwerpunkte: Wortbildung, Groß- und Kleinschreibung. In den zwölf Aufgabe ... mehr
Redensarten: Dies ist Teil 3 der 4-teiligen Übungsreihe "Redensarten und Sprichwörter". Er besteht aus sechs Aufgaben mit dem Schwerpunkt: Redensarten aus verschiedenen Bereichen des Lebens.
Vokale, Konsonanten, Wortbildungen, Übertritt zu Klasse 5 (D): Dies ist Teil 2 der 5-teiligen Übungsreihe "Richtig schreiben und Lesen fördern". Schwerpunkte: Selbstlaute und Mitlaute. ... mehr
Leseproben: Leseprobe Nr.12: Erlebniserzählung "Pünktlich zur Schule" und 7 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Redensarten: Dies ist Teil 1 der 4-teiligen Übungsreihe "Redensarten und Sprichwörter". Er besteht aus sieben Aufgaben mit dem Schwerpunkt: Redensarten mit Tieren.
Hörproben: Hörprobe Nr. 10: Ein Vorlesetext "Das Mädchen mit den Grußkarten" und 8 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Redensarten: Dies ist Teil 2 der 4-teiligen Übungsreihe "Redensarten und Sprichwörter". Er besteht aus sieben Aufgaben mit dem Schwerpunkt: Redensarten rund um den menschlichen Körper.
Hörproben: Hörprobe Nr. 4: Ein Vorlesetext "Freizeitspaß mit Hindernissen" zum Thema "Freizeitgestaltung" und 9 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Rechtschreiben: In diesem Test liegt der Schwerpunkt auf Wörtern mit ss und ß. Im Sprachgebrauch geht es hier um die Bildung der Personalform bei Verben, um Ein- und Mehrzahlbildung bei Nomen, um Wortfamilien und zusammen ... mehr
Wortarten, Wortschatz: In einem Text aus zufällig zusammengestellten Wörtern des Grundwortschatzes (Jgst. 3/4) sollen die Wortarten bestimmt werden.
Leseproben: Leseprobe Nr.7: Ein Märchen: "Die arme Frau und das Zwerglein" und 10 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Nomen, Artikel, Einzahl (Singular), Mehrzahl (Plural), Übertritt zu Klasse 5 (D): Übungen zum Thema Nomen. Schwerpunkte sind: Grundwissen, Merkmale von Nomen, Artikel, Endungen, Einzahl und Meh ... mehr
Nomen, Einzahl (Singular), Mehrzahl (Plural), Übertritt zu Klasse 5 (D), Beugung: Übungen zum Thema Nomen. Schwerpunkte sind: Zusammensetzungen, Einzahl und Mehrzahl, Beugung, Fälle. Die Aufga ... mehr
Konsonanten, Rechtschreiben, Übertritt zu Klasse 5 (D): Übungen zum Thema Rechtschreiben. Schwerpunkte sind Doppel- und Dreifachkonsonanten, Wörter mit tz und ck. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüf ... mehr
Leseproben: Leseprobe Nr.6: Ein Märchen: "Der erfüllte Wunsch" und 10 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Umlaute, Wortbildungen, Übertritt zu Klasse 5 (D): Dies ist Teil 3 der 5-teiligen Übungsreihe "Richtig schreiben und Lesen fördern". Schwerpunkte: Umlaute und Doppellaute. In den elf Aufgaben g ... mehr
Rechtschreiben: Diese Probe aus dem Bereich "Sprachgebrauch und Sprache untersuchen" verlangt vom Schüler den sicheren Umgang mit den Vorsilben "ver" und "vor". Die Schüler müssen neue Wortbildungen durch Vor- und Nachsi ... mehr
Adjektive, wörtliche Rede: Ziel der Übung ist es, den Schülern die Wortart der Adjektive zu erklären. Es geht um zusammengesetzte Adjektive sowie verwandte Nomen. Den Abschluss der Übung bildet eine Aufgabe zur ... mehr
Rechtschreiben, Übertritt zu Klasse 5 (D): Übungen zum Thema Rechtschreiben. Schwerpunkte sind schwierige s-Laute. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertritt nötigen Grundwissens.
Wortarten, Wortfelder, Satzglieder: In dieser Probearbeit geht es um das Umstellen von Satzgliedern, das Bestimmen von Satzgegenstand und Satzaussage und um das Vermeiden gleichförmiger Satzanfänge. Hier wi ... mehr
Hörproben: Hörprobe Nr. 5: Ein Vorlesetext/Sachtext "Ein seltsamer Besuch" zum Thema "Fledermäuse" und 8 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Zeiten, Verben, Übertritt zu Klasse 5 (D), Beugung: Übungen zum Thema Verben. Schwerpunkte sind: Beugung und Zeitstufen von Verben. Die Aufgaben eignen sich auch gut zum Prüfen des für den Übertrit ... mehr
Fälle: Im Vordergrund dieser Übung steht das Bestimmen der vier Fälle des Namenwortes. Dabei geht es auch um die Formulierung der entsprechenden Fragestellungen, die das Bestimmen der Fälle ermöglichen. So ist das Behe ... mehr
Leseproben: Leseprobe Nr.9: Eine Erzählung und Sage: "Ein ruheloser Geist" und 7 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Leseproben: Leseprobe Nr.10: Sachtext "Wissenswertes über den Laubfrosch" und 8 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Silben, Rechtschreiben, Übertritt zu Klasse 5 (D): Dies ist Teil 7 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Groß- und Kleinschreibung, Silbentrennung, Zeichensetzun ... mehr
Hörproben: Hörprobe Nr. 9: Ein Vorlesetext "Unsere neue Lehrerin" und 8 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Wortarten: Schwerpunkt dieses zweiseitigen Übungsblattes sind die Wortarten. Geübt wird das Erkennen von: Namenwort (Nomen), Tunwort (Verb), Fürwort (Pronomen), Bindewort (Konjunktion), Wiewort (Adjektiv).
Leseproben: Leseprobe Nr.18: Ein Lesetext zum Thema "Gesunde Ernährung": Ein besonderer Führerschein und 8 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erwerben Sie auch die Fragen.
Hörproben: Hörprobe Nr. 7: Ein Vorlesetext "Besuch im Heimatmuseum" und 8 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Leseproben: Leseprobe Nr.13: Lesetext "Der dicke Bär und das Streifenhörnchen" und 8 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Leseproben: Leseprobe Nr.8: Eine Fabel: "Der Bussard und das Meislein" und 11 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Hörproben: Hörprobe Nr. 13: Sachtext (Referat): "Aus dem Leben der Murmeltiere" und 9 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Zeiten, Wortfelder: Erste und zweite Vergangenheit sowie das Futur in Sätzen prägen diese Übung. Neben den Zeiten werden hier Wortfelder abgefragt.
Leseproben: Leseprobe Nr.14: Lesetext "Die Verwandlung des Krämers" und 9 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Hörproben: Hörprobe Nr. 6: Ein Vorlesetext "Ein Brief aus Deutschland" und 10 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Zeiten: Übungen zu den Zeiten: 1. und 2. Vergangenheit sowie Futur und Gegenwart sollten beherrscht werden.
Leseproben: Leseprobe Nr. 17: Ein Sachtext: "Der Kreislauf des Wassers" und 10 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Leseproben: Leseprobe Nr.3: Sachtext zum Thema "Der Igel" und 6 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Hörproben: Hörprobe Nr. 8: Ein Vorlesetext "Wie das Streifenhörnchen zu seinen Streifen kam" und 6 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Leseproben: Leseprobe Nr.5: Sachtext "Im Eis eingebrochen - gerettet" und 14 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Rechtschreiben, Übertritt zu Klasse 5 (D): Dies ist Teil 8 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Rechtschreibstrategien, Fremdwörter.
Der achte Teil der Übungsreih ... mehr
Hörproben: Hörprobe Nr. 12: Erlebniserzählung mit Sachinformationen: "Ausflug zu den Alpenmurmeltieren" und 10 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Leseproben: Leseprobe Nr.11: Sachtext "Die Römer" und 10 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erhalten Sie auch die Fragen.
Leseproben: Leseprobe Nr.20: Sachtext: "Der Biber ist zurück" und 11 Fragen zum Text. Mit Kauf der Lösung erwerben Sie auch die Fragen.
Sprichwörter, Wortbildungen, Übertritt zu Klasse 5 (D): Dies ist Teil 6 der Übungsreihe "Mach dich fit für den Übertritt".
Schwerpunkte: Besonderheiten der deutschen Grammatik: Abstrakta, S ... mehr
Adjektive, Verben: Satzglieder und Pronomen, zusammengesetzte Namenwörter oder Steigerungsformen von Adjektiven finden Sie in diesen Aufgabenblättern.