
Kombinatorik allgemein, Knobelaufgaben: Die zum Teil anspruchsvollen Knobeleien erfordern neben dem sicheren Umgang mit den Mitteln der Grundschule (4.Klasse) auch die Fähigkeit, Sachverhalte mathematisch zu erfasse ... mehr
Kombinatorik allgemein, Knobelaufgaben: Die zum Teil anspruchsvollen Knobeleien erfordern neben dem sicheren Umgang mit den Mitteln der Grundschule (4.Klasse) auch die Fähigkeit, Sachverhalte mathematisch zu erfasse ... mehr
Multiplizieren, Dividieren, Ganze Zahlen: In Standard-Rechenaufgaben wird zunächst die Multiplikation und Division großer Zahlen abgefragt. Es folgen schwierigere Aufgaben, die die Fähigkeit zum vorteilhaft ... mehr
Natürliche Zahlen: Zum Lösen der Aufgaben ist ein vertieftes Verständnis der dezimalen Stellenschreibweise bis zur Billion erforderlich. Große Zahlen sollen in Dreiergruppen (E-, T-, Mio- Gruppe usw.) zerlegt werden. Gr ... mehr
Größen: Relativ anspruchsvolle Aufgaben zum Umrechnen zwischen benachbarten Einheiten sind Thema dieser Lernzielkontrolle. Die Größen "Geld", "Länge", "Masse" und "Zeit" sollten auch bei schwierigen Zahlenverhältnisse ... mehr
Multiplizieren, Dividieren, Natürliche Zahlen: Abgefragt wird in dieser Schulaufgabe in einfachen Aufgaben zunächst die Fähigkeit zum Umgang mit natürlichen Zahlen. Multiplikation und Division stehen im Mi ... mehr
Winkel: Anhand der Windrose (Kompassrose) wird die Kenntnis der Himmelsrichtungen abgefragt. Die Größe von Winkeln soll gemessen und Winkel sollen gezeichnet werden können. Dabei müssen die Fachbegriffe "spitzer Winkel" ... mehr
Natürliche Zahlen: Im Test soll das Verständnis der schriftlichen Normalverfahren (hier: Addieren und Subtrahieren) abgefragt werden. Auch ist der sichere Gebrauch der Fachbegriffe und Rechenoperationen zum Lösen der Auf ... mehr
Winkel: Anhand der Windrose (Kompassrose) wird die Kenntnis der Himmelsrichtungen abgefragt. Die Größe von Winkeln soll gemessen und Winkel gezeichnet werden können. Dabei müssen die Fachbegriffe "spitzer Winkel", "stum ... mehr
Addieren, Subtrahieren, Natürliche Zahlen: Der Test behandelt die Addition und Subtraktion von natürlichen Zahlen. Zwei Zahlenmauern sowie zwei Zauberquadrate sollen zunächst gelöst werden. Des Weiteren so ... mehr
Winkel: Anhand der Windrose (Kompassrose) wird die Kenntnis der Himmelsrichtungen abgefragt. Die Größe von Winkeln soll gemessen und Winkel gezeichnet werden können. Dabei müssen die Fachbegriffe "spitzer Winkel", "stum ... mehr
Natürliche Zahlen: Im Mittelpunkt dieser Probe stehen die natürlichen Zahlen. Neben dem Ablesen von Werten aus dem Zahlenstrahl und einem Balkendiagramm soll die Darstellung von Zahlen mit Hilfe von Zehnerpotenzen (Potenz ... mehr